Feiert mit uns 20 Jahre Seilpark!
Der erste Seilpark im Tessin besteht aus drei Parcours mit spannenden Übungen, die in einem wunderschönen Wald aus jahrhundertealten Buchen angelegt sind. Jeder Parcours des Seilpark Monte Tamaro besteht aus verschiedenen Elementen, festen und beweglichen Hindernissen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und insgesamt 68 Übungen mit Spass für die ganze Familie. Das Abenteuer wird dank des Clic-it-Karabinersystems, das ein vollständiges Lösen von den Sicherungsseilen auf der gesamten Strecke des Seilparks Monte Tamaro verhindert, in absoluter Sicherheit durchgeführt.
Alter / Grösse |
max. 130 cm |
120 - 150 cm |
min. 140 cm |
---|---|---|---|
4+ Jahre
|
Parcours Mini
|
-
|
-
|
7+ Jahre
|
Parcours Mini
|
Parcours Mittel
|
-
|
9+ Jahre
|
-
|
Parcours Mittel
|
Parcours Gross
|
Eine Vielzahl von festen und beweglichen Elementen bilden die vier verschiedenen Schwierigkeitsgrade. Der Parcours endet mit dem spektakulären freien Fall des Final Tamaro Jumping.
Die Route schlängelt sich, in absoluter Sicherheit, über wunderschöne, jahrhundertealte Buchen in einer Höhe von 3 bis 13 Metern dahin. Wagemutige können den Parcours mit dem aufregenden neuen Level Extrem beenden.
Mit aufregenden festen und beweglichen Elementen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden fühlen sich die Kinder wie auf dem grossen Parcours. In einer Höhe von drei bis neun Metern können die Kinder in aller Sicherheit ihr Gleichgewicht testen oder sich auf der Tyrolienne fallen lassen. Der Parcours Medium ist so angelegt, dass die Eltern ihre Kinder vom Boden aus bei ihrem Abenteuer begleiten können.
Denkt ihr an einen Spielplatz? Falsch, dieser Parcours ist in jeder Hinsicht ein Abenteuer. Zur Bewältigung der verschiedenen festen und beweglichen Elemente, wie z. B. unseres berühmten Schlittens, werden die Kinder mit Klettergurten ausgestattet und auf die gleiche Weise gesichert wie diejenigen, die den grossen Parcours absolvieren. Der Parcours Mini befindet sich auf einer Höhe von 1-1,5 Metern, so dass die Eltern ihre Kinder vom Boden aus bei ihrem Abenteuer begleiten können.
Um im unseren Seilpark zu klettern, braucht es keine Handschuhe zu tragen. Wer dennoch möchte, darf gerne welche von zu Hause mitbringen (Kletter- oder Velohandschuhe).
Unbegleitete Minderjährige
Bei unbegleiteten Minderjährigen muss das Reglement ausgedruckt und vom gesetzlichen Vertreter unterzeichnet werden. Dieser ist dann zusammen mit einer Kopie des Personalausweises der verantwortlichen Person im Seilpark abzugeben.
Formular zum Ausfüllen für unbegleitete Minderjährige Seilpark
Erwachsene (16+) |
Kinder (6-15) |
|
---|---|---|
Hin- und Rückfahrt + Parcours Gross
|
CHF 46.00
|
CHF 32.00
|
Hin- und Rückfahrt + Parcours Mittel
|
-
|
CHF 29.00
|
Hin- und Rückfahrt + Parcours Mini*
|
-
|
CHF 23.00
|
Erwachsene (16+) |
Kinder (6-15) |
|
---|---|---|
Parcours Gross
|
CHF 33.00
|
CHF 23.00
|
Parcours Mittel
|
-
|
CHF 19.00
|
Parcours Mini
|
-
|
CHF 14.00
|
*Kinder bezahlen die Gondelfahrt erst ab 6 Jahren
Für jedes gekaufte Kombiangebot Gondelbahn und Eintritt in den Seilpark (Grosser und Mittlerer Parcours) wird ein fixer Beitrag von CHF 1.00 an den Cause we care Fonds des Unternehmens gespendet.
Weitere Informationen
Der erste Eintritt im Seilpark ist um 9:00 Uhr. In der folgenden Tabelle ist der letzte Eintritt nach Parcours und Saison aufgelistet.
Letzter Eintritt |
Parcours Gross |
Parcours Mittel |
Parcours Mini |
---|---|---|---|
Nebensaison
|
14:30
|
15:30
|
15:30
|
Hochsaison
|
15:30
|
16:30
|
16:30
|
Für Gruppen und Schulen ab 10 Personen gibt es Ermässigungen. Eine Reservierung ist erforderlich.
Die Snackbar des Seilparks bei der Mittelstation ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Mittelstation verfügt über keine behindertengerechte Toilette. Der Seilpark ist über einen Schotterweg zu erreichen, der in den Wald führt.